Ab 1. Mai 2025 nur noch digitale Übermittlung von Passfotos


Am 1. Mai 2025 tritt eine bundesweite Gesetzesänderung für das Beantragen von neuen Ausweisdokumenten in Kraft: Künftig darf das Passbild nur noch durch zertifizierte Anbieter wie Fotostudios und Drogeriemärkte erstellt und digital übermittelt werden. Dazu wird nach dem Erstellen des Fotos vom Dienstleister ein QR-Code zur Verfügung gestellt. Bei der Beantragung wird der QR-Code im Bürgerbüro der Gemeinde Otzberg vorgelegt und das Foto kann sicher und direkt von der Gemeindeverwaltung abgerufen werden. Die Beantragung von Personalausweisen oder Reisepässen mit ausgedruckten biometrischen Passbildern ist nicht mehr möglich.

Im Rathaus ist noch kein Foto-Automat installiert. Allerdings sind bereits lokale Unternehmen für das neue Verfahren zertifiziert und können diese Dienstleistung anbieten. Die Passbilder können z.B. bei den dm-Drogeriemärkten oder weiterhin bei lokalen Fotografen (sofern diese zertifiziert sind) erstellt werden.  

Mit dem Gesetz sollen Manipulation und Fälschungsversuche vorgebeugt werden. Außerdem sind die Daten besser geschützt, da sie verschlüsselt übertragen werden. Auch eine höhere Lichtbildqualität soll durch den neuen Standard gewährleistet werden.